-
Blüte-Booster für verbesserte Nährstoffaufnahme
-
100 % organisch mit Humin- & Fulvinsäuren
-
Laborgeprüfte Qualität – frei von Schadstoffen
-
Rundum-Beratung: Tipps & Hilfe per Chat
Hersteller:Biobizz
Biobizz | Top Max – Organischer Blütebooster für maximale Erträge
Produktbeschreibung
Biobizz Top Max ist ein 100 % organischer Blütebooster, der speziell entwickelt wurde, um die Blütenbildung zu fördern und die Qualität der Ernte zu verbessern. Durch die Kombination von Huminsäuren aus Leonardit und Fulvinsäuren aus tiefen Humusablagerungen stimuliert Top·Max die Zellteilung und erhöht die Nährstoffaufnahme. Das Ergebnis sind größere, schwerere und geschmackvollere Blüten.
Inhaltsstoffe & Nährstoffprofil
Top Max weist ein NPK-Verhältnis von 0,1–0,01–0,1 auf und enthält:
-
Stickstoff (N): 0,1 %
-
Phosphor (P₂O₅): 0,01 %
-
Kalium (K₂O): 0,1 %
-
Eisen (Fe): 0,01 %
-
Zink (Zn): 0,003 %
-
Bor (B): 0,001 %
-
Gesamter Humus-Extrakt: 16,4 %
-
Huminsäuren: 12,9 %
-
Fulvinsäuren: 3,45 %
-
pH-Wert: 3,4
Anwendung & Dosierung
-
Beginn der Anwendung: Ab der dritten Woche der Blütephase.
-
Dosierung:
-
Woche 3–7: 1 ml pro Liter Wasser
-
Woche 8–10: 4 ml pro Liter Wasser
-
-
Häufigkeit: Bei jeder Bewässerung während der Blütephase anwenden.
Für eine optimale Versorgung empfehlen wir die Nutzung des verlinkten Biobizz Düngeschemas, das detaillierte Dosierpläne und Produktkombinationen enthält.
Vorteile auf einen Blick
-
100 % organisch: Hergestellt aus natürlichen Zutaten ohne synthetische Zusätze.
-
Fördert die Blütenbildung: Stimuliert die Zellteilung und erhöht die Nährstoffaufnahme.
-
Verbessert Geschmack und Aroma: Erhöht den Fruchtzuckergehalt und verbessert den Geschmack der Ernte.
-
Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Substrate und Anbaumethoden, einschließlich Hydrokultur.
-
Kombinierbar: Ideal in Verbindung mit anderen Biobizz-Produkten wie Bio·Bloom, Bio·Grow oder Root·Juice.
Hinweise zur Anwendung
Top Max kann in allen Anbausystemen verwendet werden und lässt sich problemlos mit anderen Biobizz-Produkten kombinieren. Es ist besonders nützlich in Kombination mit Produkten wie Bio·Bloom, Bio·Grow und Root·Juice, um eine umfassende Nährstoffversorgung sicherzustellen. Die Anwendung sollte gemäß dem offiziellen Düngeschema erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Produkttyp
Organischer Booster
-
Hersteller
Biobizz
-
Anwendung
Dünger für Erde, Dünger für Kokos und Dünger für Hydro
-
Geeignete Phasen
Blüte
-
Datenblatt
-
Düngeschema
Hanfanbau – Das Wichtigste im Überblick
Für optimale Keimung und ein starkes Wurzelwachstum setzt du am besten auf eine leichte Anzuchterde oder Erde mit diesen Eigenschaften:
- Lockere Struktur aus Torf-Alternativen (z. B. Kokosfasern) und Perlite für ideale Durchlüftung
- pH-neutral (pH 6,0–6,5) für beste Nährstoffaufnahme
- Geringer Nährstoffgehalt, um junge Wurzeln nicht zu überdüngen
- Organischer Dünger (Kompost, Guano, Algenextrakt) liefert Nährstoffe schonend und fördert langfristig die Bodenfruchtbarkeit. Ideal für eine nachhaltige Bio-Anzucht und natürlichen Geschmack.
- Mineralischer NPK-Dünger wirkt sofort und zielgenau – perfekt, um in Blütephasen extra Energie zu geben. Dank klarer Dosierangaben (z. B. 5-3-4) ist eine exakte Nährstoffzufuhr möglich.
Kombinations-Ansatz: Starte mit organisch im Wachstum, wechsle zur Blüte auf mineralisch für höhere Erträge und satte Blütenbildung.
- Beginn: Etwa 10–14 Tage nach dem Einwurzeln, wenn das Wurzelsystem stabil ist.
- Wachstumsphase: 1× pro Woche mit einem milden Dünger
- Blütephase: 2× pro Woche – hier profitierst du von höherem Phosphor- und Kaliumanteil
- Spülung vor Ernte: 7–10 Tage mit klarem Wasser spülen, um Reststoffe auszuleiten und den Geschmack zu verbessern
- Überdüngung vermeiden: Gelbe Blattspitzen sind ein Warnsignal – reduziere dann sofort die Dosierung.
Für den legalen Eigenanbau empfiehlt sich ein kompaktes Zelt ab 80 × 80 × 160 cm, das genügend Raum für Wurzeln und Lichtverteilung bietet. Wer zusätzlich Anzuchtsplatz oder Reservefläche für Stecklinge wünscht, findet in 100 × 100 × 180 cm oder 120 × 120 × 200 cm Modelle, die sich aber vor allem für größere Hobby-Setups eignen.
- Innenmaterial: Reflektierendes Mylar (≥ 95 % Lichtreflexion)
- Außenplane: Robuste Oxford-Qualität (mind. 600 D)
- Gestänge: Stahlrohre Ø 16–19 mm für stabile Konstruktion
- Luftführung: Mehrere Abluftöffnungen mit Filter- und Kabeldurchlässen
Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer deines Zeltes und schützt Pflanzen vor Schimmel und Schädlingen. Wische nach jeder Ernte alle Innenwände mit einem milden Desinfektionsspray (z. B. auf Wasserstoffperoxid-Basis) ab. Entferne einmal im Monat Abluftfilter und Ventilatoren, um Staub und Harzrückstände zu beseitigen. Zusätzlich empfiehlt es sich, wöchentlich die Bodenwanne sowie Auffangschalen mit warmem Wasser auszuspülen, damit keine Düngerreste hängenbleiben. So bleibt dein Homegrow-Equipment hygienisch und deine Pflanzen gesund.