Stecklinge
Stecklinge - Das wichtigste auf einen Blick
Die rechtliche Bewertung von Cannabis-Stecklingen in Deutschland ist durch das im April 2024 in Kraft getretene Konsumcannabisgesetz (KCanG) neu geregelt worden. Dabei kommt es insbesondere auf die Verwendungsabsicht, den aktuellen Entwicklungsstand der Pflanze sowie auf weitere rechtliche Rahmenbedingungen an.
Nach geltender Rechtslage sind Cannabis-Stecklinge grundsätzlich nicht mit blühenden oder konsumfähigen Pflanzenteilen gleichzusetzen, solange sie sich in einem frühen vegetativen Stadium befinden und kein verwertbares THC enthalten. Der Gesetzgeber unterscheidet hier klar zwischen pflanzlichem Ausgangsmaterial und dem eigentlichen Betäubungsmittel.
Unsere Stecklinge werden ausschließlich als Zier- und Sammlerpflanzen angeboten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Erwerb, Besitz und Umgang mit Stecklingen nur im Rahmen der geltenden Gesetze zulässig ist. Hierzu zählen insbesondere das Konsumcannabisgesetz (KCanG), ggf. landesrechtliche Vorschriften sowie internationale Importregelungen.
Bitte informiere dich eigenverantwortlich über die für deinen Wohnort maßgebliche Gesetzeslage, bevor du Stecklinge bestellst oder besitzt. Die rechtlichen Vorgaben können je nach Bundesland, Verwendungszweck und persönlicher Situation unterschiedlich ausfallen.
Cannabis-Stecklinge bieten gegenüber Samen mehrere Vorteile. Zum einen sparst du Zeit: Ein bewurzelter Steckling überspringt Keimung und Anzuchtphase und wächst sofort weiter, sodass du Wochen bis zur Ernte einsparst. Zudem sind Stecklinge genetisch identische Klone ihrer Mutterpflanze. Das bedeutet, dass Wuchsform, Ertragspotenzial und Cannabinoidprofil bereits bekannt sind und keine bösen Überraschungen auftreten. Anders als bei regulären Samen sind Stecklinge immer weiblich (sofern von einer weiblichen Mutterpflanze genommen) – das Risiko männlicher Pflanzen entfällt also vollständig. Diese Vorhersehbarkeit und Zuverlässigkeit machen Hanfstecklinge sowohl für Anfänger als auch Profis attraktiv.
Bei NovaHemp versenden wir unsere Stecklinge ausschließlich von Montag bis Donnerstag, um eine frische und schnelle Zustellung zu gewährleisten. Jede Pflanze wird sorgfältig in eine stabile Blisterverpackung mit feuchtem Erdegrund eingesetzt, wodurch sie während des Transports kontinuierlich mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Der Versand erfolgt diskret und neutral, ohne erkennbare Hinweise auf den Inhalt. Dank unseres Versandkonzepts kommen deine Hanfstecklinge in der Regel innerhalb von 1 bis maximal 3 Tagen bei dir an – vital, stressfrei und bereit zum Einpflanzen.
Idealerweise sollten frisch erhaltene Stecklinge umgehend eingepflanzt werden. Falls du sie ausnahmsweise kurz zwischenlagern musst, halte die Bedingungen möglichst optimal: Platziere die Stecklinge an einem kühlen, hellen Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit. Lass sie im Anzuchtwürfel oder Topf, halte das Substrat leicht feucht und vermeide direkte Sonne oder Hitze. Bei Zimmertemperatur um 18°C und etwas Licht (z. B. am Fenster) überstehen sie etwa 1–2 Tage ohne große Einbußen. Länger als 2–3 Tage sollte die Lagerung nicht dauern – für längere Aufbewahrung bräuchtest du ein spezielles Anzucht-Setup wie ein Mini-Gewächshaus mit Beleuchtung und Klimakontrolle.
Wenn deine Stecklinge ankommen, solltest du sie vorsichtig auspacken und direkt begutachten. Setze die bewurzelten Stecklinge sobald wie möglich in ein geeignetes Pflanzmedium (z. B. lockere Erde oder Kokossubstrat) ein, damit sie weiterwurzeln können. Achte darauf, dass die Wurzeln beim Einpflanzen leicht feucht sind – falls ein Steckling ausgetrocknet wirkt, besprühe ihn behutsam mit Wasser und lasse ihn etwa 30 Minuten erholen, bevor du ihn einsetzt. Nach dem Einpflanzen gilt: Stelle die jungen Pflanzen an einen geschützten, hellen Platz mit indirektem Licht und lass sie sich zuerst akklimatisieren. Zugluft oder pralle Sonne sollten in den ersten 24 Stunden vermieden werden. Halte das Substrat gleichmäßig feucht (aber nicht nass), damit die Stecklinge gut anwurzeln.
Frisch eingesetzte Stecklinge benötigen anfangs eher mildes Licht. In den ersten Tagen nach dem Bewurzeln ist indirektes Licht ideal, um Stress zu vermeiden – beispielsweise Tageslicht am Fenster oder eine gedimmte Grow-LED. Vermeide zu starke Lampen oder direktes Sonnenlicht unmittelbar nach dem Einsetzen, da die jungen Wurzeln noch nicht voll leistungsfähig sind. Sobald die Stecklinge sich erholt haben und neues Wachstum zeigen, kannst du die Lichtintensität steigern. Beim Indoor-Growing hat sich ein 18/6-Lichtzyklus bewährt (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit), um das vegetative Wachstum anzuregen. Dieses kontinuierliche, helle Licht sorgt dafür, dass Cannabis-Stecklinge kräftig weiterwachsen, bis sie groß genug für die Blütephase sind.
Direkt nach dem Einsetzen ist Zurückhaltung bei der Düngung wichtig. Frisch bewurzelte Stecklinge beziehen ihren Nährstoffbedarf zunächst aus den im Steckling gespeicherten Reserven und dem Anzuchtsubstrat. In den ersten ein bis zwei Wochen nach dem Einpflanzen solltest du daher auf Dünger verzichten. Gib den Jungpflanzen Zeit, neue Wurzeln zu bilden und sich im Medium zu etablieren. Sobald der Steckling sichtbar anwächst und neue Blätter bildet, kannst du mit einer sehr milden Düngergabe beginnen. Steigere die Nährstoffzufuhr langsam und beobachte die Pflanze gut. Anfangs eignet sich ein leichter, vorzugsweise organischer Dünger in halber Dosierung, um die zarten Wurzeln nicht zu überfordern.
Ja, Cannabis-Stecklinge können sowohl im Innenbereich als auch im Freien erfolgreich kultiviert werden. Beim Indoor-Growing profitierst du von voller Kontrolle über Licht, Klima und Zyklus – die Pflanzen erhalten beispielsweise 18 Stunden Kunstlicht, was ganzjährig konstantes Wachstum ermöglicht. Genauso ist aber der Outdoor-Anbau von Hanfstecklingen möglich. Wichtig ist, sie erst nach den letzten Frösten ins Freiland zu setzen und einen geeigneten Standort zu wählen. Im Outdoor-Growing benötigen Stecklinge einen sonnigen Platz mit mindestens etwa 6 Stunden direkter Sonne pro Tag und geschützter Umgebung. Beachte, dass Outdoor-Pflanzen dem natürlichen Jahreszeitenrhythmus folgen – sie beginnen abhängig von der Tageslänge zu blühen. Mit angepasster Pflege (z. B. Schutz vor Schädlingen und extremen Wetterlagen) kannst du jedoch sowohl drinnen als auch draußen eine erfolgreiche Ernte erzielen.
Genetik & Mutterpflanzen

Unsere THC-Stecklinge stammen ausschließlich von stabilen, genetisch geprüften Mutterpflanzen aus Deutschland. Jeder Züchter, mit dem wir zusammenarbeiten, bringt langjährige Erfahrung und höchste Sorgfalt in die Auswahl und Pflege seiner Pflanzen ein. So entstehen Stecklinge, die nicht nur widerstandsfähig und vital sind, sondern auch ein konsistentes Terpenprofil und einen zuverlässigen THC-Gehalt bieten. Ob du eine Hanfpflanze kaufen möchtest, um dein Sortiment zu erweitern, oder nach einer bewährten Genetik suchst – bei uns findest du nur ausgewählte Sorten mit garantierter Qualität. Unsere Partnerbetriebe setzen auf strikte Hygienestandards und dokumentieren jede Mutterpflanze detailliert, um jederzeit nachvollziehbar zu machen, woher deine Stecklinge stammen. So bekommst du genau das, was du bestellst – sortenrein, gesund und wachstumsstark. Wer hochwertige Hanfpflanzen kaufen möchte, legt Wert auf Transparenz und Qualität. Und genau das garantieren wir: geprüfte Mutterpflanzen, kurze Transportwege und eine Genetik, auf die du dich verlassen kannst – für ein starkes Ergebnis bei jedem Grow.
Kontrollierter Anbau

Unsere Stecklinge werden unter streng kontrollierten Bedingungen angebaut – in professionellen Indoor-Farmen mit optimaler Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belichtung. Dabei achten unsere Partner auf nachhaltige Praktiken, verzichten vollständig auf Pestizide und verwenden ausschließlich biologische Schädlingskontrolle. Der regionale Anbau in Deutschland ermöglicht nicht nur kurze Lieferwege, sondern garantiert auch eine konstant hohe Qualität. Wenn du Hanfpflanzen kaufen möchtest, um deinen eigenen Anbau zu starten, solltest du auf die Herkunft und die Aufzuchtbedingungen achten. Nur so kannst du sicher sein, dass deine Pflanzen gesund, robust und frei von Schadstoffen sind. Wir arbeiten ausschließlich mit Produzenten zusammen, die jahrelange Erfahrung im Umgang mit Cannabispflanzen haben und regelmäßig ihre Aufzuchtflächen dokumentieren. So garantieren wir, dass du nur die besten Stecklinge kaufen kannst – frisch geschnitten, bestens verwurzelt und bereit für den Einsatz.
Frisch & Sicher

Wenn du Stecklinge kaufen möchtest, kommt es auf zwei Dinge besonders an: verlässliche Genetik und ein sicherer Versand. Unsere Pflanzen stammen aus stabilen Mutterlinien mit dokumentierter Herkunft – sortenrein, geprüft und frei von genetischen Abweichungen. Jeder Steckling wird vor dem Versand kontrolliert: auf Wurzelbildung, Gesundheit und Vitalität. So stellen wir sicher, dass du genau das bekommst, was du bestellt hast – ohne Überraschungen, ohne Zwitterpflanzen. Besonders bei hochwertigen THC-Stecklingen zählt jeder Tag. Deshalb setzen wir auf einen durchdachten Versandprozess: Die Pflanzen werden direkt nach der Bestellung frisch verpackt – in stoßsicheren, klimageschützten Boxen. Unser Versand erfolgt ausschließlich von Montag Donnerstag, um lange Lagerzeiten zu vermeiden. Viele Kundenerfahrungen bestätigen die Frische und Stabilität der gelieferten Stecklinge. Dank unserer Verpackung bleiben die Wurzeln stabil und die Luftzirkulation auch bei höheren Temperaturen optimal. Du kannst die Stecklinge nach Ankunft direkt einpflanzen oder in dein System übernehmen. Bei uns bekommst du geprüfte Genetik und gesunde Pflanzen, die unversehrt bei dir ankommen.
Interessante Themen

Neugierig auf deinen ersten eigenen Grow? In diesem leicht verständlichen, Schritt-für-Schritt-Guide begleiten wir dich vom ersten Samen bis zur...



Indoor oder Outdoor – welche Anbaumethode passt besser zu dir? In diesem Vergleich erfährst du die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile ...




Hast du Probleme im Grow und weißt nicht, wo du anfangen sollst? In diesem Beitrag lernst du, wie du die häufigsten Probleme beim Cannabis-Anbau...