Cannabis Anbau Anleitung – Vom Samen bis zur Ernte (Schritt-für-Schritt)
Cannabis Anbau Anleitung – Vom Samen bis zur Ernte (Schritt-für-Schritt)

Cannabis selbst anbauen – das klingt spannend, aber komplex? Keine Sorge! In diesem detaillierten Grow-Guide lernst du alle wichtigen Schritte kennen: von der Auswahl deiner Cannabis Samen über die Keimung, die Wachstums- und Blütephase bis hin zur perfekten Ernte und dem anschließenden Curing. Los geht’s!

Vom ersten Samen bis zur perfekten Ernte – dein ultimativer Grow-Guide

Immer mehr Menschen entdecken den Cannabis-Anbau für sich – aus Eigenbedarf, aus Interesse an der Pflanzenzucht oder einfach aus Spaß am Grow-Prozess. Egal, ob du indoor oder outdoor anbaust, dieser Schritt-für-Schritt Guide bietet dir eine klare Struktur, hilfreiche Tipps und sinnvolle Verlinkungen zu weiterführenden Blogbeiträgen für deinen perfekten Einstieg.

Schritt 1: Planung & Vorbereitung – Indoor oder Outdoor?

Bevor du deinen ersten Samen keimen lässt, solltest du dich entscheiden: Möchtest du indoor oder outdoor anbauen?

  • Indoor-Anbau bietet volle Kontrolle über Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit – ideal für Anfänger, die wenig dem Zufall überlassen wollen. Dafür benötigst du etwas technisches Equipment.

  • Outdoor-Anbau ist günstiger und nutzt natürliche Ressourcen wie Sonnenlicht. Hier bist du allerdings stark von Jahreszeiten und Wetter abhängig.

Eine ausführliche Gegenüberstellung findest du in unserem Beitrag „Indoor oder Outdoor – Was passt zu dir?“.

Die richtige Sorte finden

Willst du schnelle Ergebnisse oder besonders große Ernten? Autoflower-Sorten sind schnell erntereif, während feminisierte Sorten oft höhere Erträge bringen. Anfänger sollten robuste, einfach zu pflegende Sorten wählen. Empfehlungen erhältst du in unserem Blog „Cannabis Anbau: Sorten für Einsteiger“.

Auch die Entscheidung zwischen Samen und Stecklingen ist wichtig. Stecklinge bieten genetische Sicherheit, während du mit Samen oft mehr Auswahl und Vielfältigkeit erhältst.

Equipment für Indoor-Grow

Für einen erfolgreichen Indoor-Grow benötigst du:

Plane ca. 3–4 Monate für einen kompletten Grow ein und stelle sicher, regelmäßig Zeit für deine Pflanzen zu haben.

Schritt 2: Keimung – Cannabis Samen zum Leben erwecken

Jetzt startest du offiziell deinen Grow. Beim Keimen bringst du deine Marihuana Samen dazu, eine Wurzel auszubilden.

Beliebte Methoden:

  • Papierhandtuch-Methode: Samen zwischen feuchte Küchenpapiere legen und an einem dunklen, warmen Ort (22–25°C) platzieren.

  • Direkt in die Erde: Samen ca. 1 cm tief in Anzuchterde setzen und konstant feucht halten.

  • Vorquellen im Wasserglas: Samen 12–24 Stunden in Wasser legen, bis eine Wurzel sichtbar wird.

Mehr zur Keimung findest du im Blog „Cannabissamen richtig keimen lassen“.

Schritt 3: Wachstumsphase – die Grundlage deiner Ernte

In der Wachstumsphase entwickeln deine Pflanzen Wurzeln und Blätter. Dabei legen sie die Basis für gesunde und starke Blütenbildung.

Wichtig in der Wachstumsphase:

  • Licht: Photoperiodische Pflanzen benötigen etwa 18 Stunden Licht am Tag.

  • Gießen: Weniger ist mehr. Erde sollte leicht antrocknen zwischen den Wassergaben.

  • Düngen: Starte nach 2–3 Wochen mit mildem Dünger, etwa BioBizz Grow nach Düngeplan.

  • Grow-Probleme wie gelbe Blätter, Schimmel oder Schädlinge frühzeitig erkennen und beheben – mehr dazu hier: „Grow Probleme erkennen & beheben“.

Pflanzen-Training für mehr Ertrag:

Nutze Techniken wie Low-Stress-Training (LST), Topping oder SCROG, um deinen Ertrag zu steigern und die Pflanzenstruktur zu optimieren. Weitere Infos findest du im Beitrag „Cannabis Anbaumethoden im Überblick“.

Schritt 4: Blütephase – Jetzt geht’s um die Buds!

Photoperiodische Sorten starten die Blüte, sobald du das Lichtverhältnis auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit umstellst. Autoflower-Sorten blühen automatisch nach 3–5 Wochen.

Wichtig in der Blütephase:

  • Blütendünger mit erhöhtem Phosphor und Kalium verwenden.

  • Beachte den Stretch: Pflanzen wachsen in den ersten Blütewochen stark nach oben – passe den Abstand der Lampen regelmäßig an.

  • Sorge für eine Luftfeuchtigkeit von unter 50 %, um Schimmel vorzubeugen.

  • Beobachte die Entwicklung der Trichome: Wie das genau funktioniert, erfährst du im Beitrag „Trichome bestimmen – So geht’s“.

Schritt 5: Ernte – die Buds richtig schneiden

Wenn die Trichome milchig bis bernsteinfarben und die Blütenstempel bräunlich werden, ist es Erntezeit!

  • Schneide entweder die ganze Pflanze oder einzelne Zweige.

  • Entferne zunächst große Fächerblätter und dann die kleinen Zuckerblätter.

  • Hänge die Buds kopfüber an einem dunklen, gut belüfteten Ort auf (optimal: 18–20 °C, 50 % Luftfeuchtigkeit).

Eine detaillierte Anleitung findest du im Beitrag „Cannabis ernten – so geht’s richtig!“.

Schritt 6: Trocknung & Curing – Perfektioniere deine Ernte

Nach der Ernte folgt die Nachreifung („Curing“). Erst jetzt entfalten deine Buds ihr volles Aroma, optimale Konsistenz und beste Rauchqualität.

So gelingt das Curing:

  • Trockene Buds in luftdichte Gläser füllen (nur zu 75 % voll).

  • Täglich kurz lüften, nach zwei Wochen alle 2–3 Tage.

  • Lagerung kühl, dunkel und trocken. Das Curing dauert optimalerweise 4–8 Wochen.

Mehr Infos dazu erhältst du im Beitrag „Cannabis Curing – Aushärtung leicht gemacht“.

Fazit: Dein erster Grow kann starten!

Der Anbau von Cannabis erfordert Geduld, Struktur und Wissen – aber auch Spaß am Entdecken. Mit diesem detaillierten Guide bist du bestens gerüstet für deinen ersten Grow.

Erkunde auch unsere Blogbereiche Blog & Wissenswertes für grundlegende Infos, Anleitungen & Grow-Tipps für tiefere Einblicke in spezielle Themen und Top-Sorten Empfehlungen, wenn du auf der Suche nach spannenden Strains bist.

Starte noch heute deinen ersten Grow und genieße bald deine eigene Ernte!

Verwandt Anbau Anleitungen & Grow Tipps
0
Warenkorb

E-Mail: info@novahemp.de